Archiv

16.06.2016
Nailaer und Selbitzer zu Besuch im Landtag
König lädt Ehrenamtliche ein
„Unsere Region ist so schön und wir haben so eine hohe Lebensqualität. Wie können wir mehr Menschen davon überzeugen und neue Bürger für den Landkreis gewinnen?“, wollte eine von mehr als 100 ehrenamtlich Engagierten wissen, die auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Alexander König zu Besuch ins Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtages, gekommen waren.
Das Bild zeigt Selbitzer und Nailaer Vereinsmitglieder rund um die Regierungsbank im Plenarsaal des Bayerischen Landtages
König hatte die Nailaer und Selbitzer Vereinsmitglieder zu der Informationsfahrt eingeladen und eine überwältigende Anzahl nahm sich den Tag frei, um „ihren“ Abgeordneten an seinem Münchner Arbeitsplatz zu besuchen. König antwortete auf die Frage nach der besseren Vermarktung der Region, dass jeder einzelne mit positiver Mundpropaganda zu einem vorteilhafteren Image des Hofer Landes beitragen kann. „In Orten wie Issigau und Rehau, in denen Dorferneuerungs- oder Städtebauförderungsmaßnahmen erfolgt sind, hat sich vieles getan. Das sind sehr gelungene Beispiele auch in Sachen Bevölkerungszuwachs“, machte König deutlich. Der Landtagsabgeordnete betonte, dass das Umfeld in den Städten und Gemeinden stimmen muss, um neue Mitbürger zu gewinnen. „Unsere Region bietet Arbeitsplätze, eine hohe Lebensqualität und günstige Lebenshaltungskosten. Jetzt ist es an uns, diese Vorteile entsprechend zu vermarkten“, warb König für eine positive Grundeinstellung der eigenen Heimat gegenüber. Alexander König nutzte die Gelegenheit, seine Arbeit als Landtagsabgeordneter zu erklären. In München arbeitet er als Mitglied der CSU-Fraktion wie alle anderen Abgeordneten auch die verschiedensten Aufgaben innerhalb des Plenarbetriebes ab. „Vor allem setze ich mich aber für die Anliegen und Interessen aus meinem Stimmkreis ein. Das ist für mich der wichtigere Teil meiner Arbeit als Abgeordneter“, unterstrich Alexander König. Eine Vielzahl von Problemen, Begehren und Bitten um Unterstützung erreichen den Stimmkreisabgeordneten Tag für Tag. „Nicht immer gibt es eine Lösung. Manchmal dauert es auch ein ganzes Stück, aber wenn man am Ende einem Bürger, einer Kommune oder einem Unternehmen weiterhelfen konnte, ist das ein Erfolg“, so König. Der Landtagsabgeordnete forderte seine Besucher auf, bei Wahlentscheidungen wieder die entscheidenden Fragen in den Vordergrund zu rücken: „Wer stellt die richtigen Weichen, um unseren Wohlstand in Deutschland und die vielen neu geschaffenen Arbeitsplätze auch in Zukunft zu erhalten? Wer macht unser Land zukunftsfähig und hat die richtigen Antworten auf die großen Herausforderungen?“ Alexander König appellierte an die mehr als 100 Selbitzer und Nailaer nicht nur persönliche Interessen bei Wahlentscheidungen in den Vordergrund zu stellen, sondern die Zukunftsfähigkeit des ganzen Landes.