Aktuelles

08.02.2018
Der Hochschulstandort Hof wächst deutlich
„Der Hochschulstandort Hof profitiert vom Masterplan Bayern Digital II und vom 4-Punkte-Programm zur Stärkung des öffentlichen Dienstes“, berichtet Alexander König direkt aus dem Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages, in dem er die oberfränkischen CSU-Abgeordneten vertritt.

Danach soll der Studiengang Verwaltungsinformatik, der im Wechsel am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst und an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof stattfindet, ausgebaut und attraktiver gestaltet werden. Im Entwurf des Nachtragshaushalts 2018 sind insgesamt 10 neue Stellen für die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern vorgesehen. Dies bedeutet auch zusätzliche Dozenten für den Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof. Von diesen neuen Stellen werden ferner der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof zwei Professorenstellen für Informatik zur Verfügung gestellt. Teil des 4-Punkte-Programms ist auch die Bereitstellung von kostenlosem Wohnraum für die Anwärterinnen und Anwärter der Verwaltungsinformatik während des Fachstudiums am Standort Hof ab Herbst 2018. Hierfür sollen Ausgabemittel in Höhe von 720.000 € vorgesehen werden. „Nachdem es gelungen ist, in kürzester Zeit neue, dringend erforderliche Wohnheimplätze und Lehrsäle zu schaffen, kann nun auch das entsprechende Lehrpersonal zur Verfügung gestellt werden. Das ist eine deutliche Förderung des Hofer Hochschulstandorts und wird der steigenden Studierendenzahlen gerecht“, stellt König zufrieden fest.