Aktuelles

22.12.2017
Hochschule als Motor der Region
Von gut aufgestellten Hochschulen profitiert eine gesamte Region. So ist es auch in Stadt und Landkreis Hof. Die Hochschule Hof mit ihrem zentralen Campus in Hof und dem Standort Münchberg bringen junge Leute und Fachkräfte in die Region, binden und unterstützen durch Maßnahmen wie das Digitale Gründerzentrum Firmen aus dem Umfeld. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander König besuchte sein Kollege und Staatssekretär im Wissenschaftsministerium Bernd Sibler die Hochschule in Hof und Münchberg.
Nach der Vorstellung des Projektes MINTerAKTIV für erfolgreiche Hochschulabschlüsse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zeigten Alexander König und Präsident Prof. Dr. Jürgen Lehmann Staatssekretär Sibler die Baustellen im tatsächlichen und übertragenen Sinne am Standort Münchberg, wo man Innovative Textilien, Mediendesign und Textildesign studieren kann. Das Technikum mit Schwerpunkt Textiltechnologie und Klimatisierung befindet sich gerade im Rohbau und bietet anschließend modernste Möglichkeiten der Forschung und Lehre. Jedoch sind die weiteren Gebäude des Campus Münchberg stark sanierungsbedürftig und erfordern in den nächsten Jahren weitere Millioneninvestitionen und Unterstützung, besonders auch durch das Wissenschaftsministerium. Dies verdeutlichten Abgeordneter König und Präsident Lehmann beim Ortstermin mit Staatssekretär Sibler. „Aktuell beschäftigen uns besonders die Vorgaben des Denkmalschutzes, die Erfüllung der Brandschutzvorschriften und die Planungen für Sanierungen und Neubauten“, berichtet Lehmann bei einem Rundgang. „Der Campus Münchberg hat enormes Potential, wird auch von der regionalen Wirtschaft unterstützt und ist zukunftsgerichtet und nachhaltig aufgestellt. Nun liegt es an der bayerischen Staatsregierung diese gute Arbeit im ländlichen Raum auch weiterhin entsprechend finanziell zu fördern“, macht König deutlich. Staatssekretär Bernd Sibler zeigte sich beeindruckt von den verschiedenen Projekten und Ausrichtungen des Campus, die teils einzigartig in ganz Bayern sind, und sagte seine volle Unterstützung zu.