Archiv
Alexander König: 290.000 Euro für Münchberg
Die Stadt Münchberg erhält vom Freistaat Bayern 290 000 Euro für die Änderung der Kreuzung der Staatsstraße 2194 mit der August-Horch-Straße in Münchberg. ...weiterlesen
Hofer trifft Hofer beim Jubiläum des LFV in München
Der Landesfeuerwehrverband Bayern feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag nahm dies zum Anlass, im Rahmen eines parlamentarischen Abends zusammen mit den Stadt- und Kreisbrandräten aus ganz Bayern in dieses Jubiläumsjahr zu starten. ...weiterlesen
Rückzug des Freistaats aus Staatsbädern keine Gefahr für Bad Steben
„Es ist keine wirkliche Neuigkeit und auch kein Grund zur Aufregung, wenn der Freistaat Bayern seine Staatsbäder für die Zukunft aufstellen und wirtschaftlicher gestalten möchte“, so Landtagsabgeordneter Alexander König ...weiterlesen

Alexander König lobt Unternehmer Schwarz als Glücksfall für die ganze Region
Einen engagierten Unternehmer, dessen Erfolgsgeschichte für so viele im Hofer Land steht, besuchten die CSU-Bürgermeister zusammen mit Landtagsabgeordnetem Alexander König. ...weiterlesen

Alexander König lobt „Smart Grid made in Naila“
Mit dem Nailaer Unternehmen Thüga MeteringService (TMS) sitzt ein weiterer bundesweiter Marktführer im Hofer Land. Durch Systeme zur elektronischen Fernauslesung und mit Energiedaten-Management trägt TMS einen wichtigen Beitrag zur Energiewende bei. Davon überzeugte sich der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König bei einer Besichtigung des Unternehmens. ...weiterlesen

Alexander König informiert sich in Regnitzlosau
Mit einem Besuch in Regnitzlosau wirbt der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König für die Stimmkreisreform. Denn ab der Landtagswahl wird auch Regnitzlosau wieder zum Stimmkreis Hof gehören. ...weiterlesen

Alexander König zieht Jahresbilanz des Kreisverbands
Die letzte Kreisvorstandsitzung der CSU im Hofer Land in diesem Jahr nutzte Kreisvorsitzender Alexander König, um die Position der CSU zum Thema Windräder im Landkreis Hof noch einmal deutlich zu machen: „Beim Thema Windradstandorte kommt es ganz entscheidend auf das richtige Maß und den richtigen Ort an. In der Zukunft muss mehr auf die Menschen vor Ort Rücksicht genommen werden“, forderte Alexander König. ...weiterlesen
Alexander König besucht Jean-Paul-Gymnasium
Der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König besuchte auf Einladung des Direktors des Jean-Paul-Gymnasiums Dr. Markus Köhler den Sozialkundeunterricht der 11. Klassen. Dort berichtete er über seine Arbeit als Landtagsabgeordneter, seinen persönlichen politischen Werdegang und diskutierte mit den Schülern unterschiedlichste Themen. ...weiterlesen
57 Millionen Euro für Kommunen im Raum Hof
„Die Stadt Hof, der Landkreis Hof und die Städte und Gemeinden im Hofer Land erhalten im kommenden Jahr rund 57 Millionen Euro Schlüsselzuweisungen vom Freistaat Bayern“, informiert CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König. ...weiterlesen
Alexander König: Empfangsmöglichkeiten für TVO über Satellit werden verbessert
Am 4. Dezember 2012 starten die lokalen bayerischen Fernsehanbieter teilweise mit neuen, in der Regel deutlich erweiterten Satellitenkanälen. Dies kündigt der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König an. ...weiterlesen