Aktuelles
Alexander König: Sonderzuweisungen des Freistaates sind für viele unserer Kommunen immens wichtig
Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite der Kommunen in Stadt und Landkreis Hof und hilft ihnen dieses Jahr mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 13,7 Millionen Euro. Das teilte Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder heute König mit.
...weiterlesen
Alexander König: Oberkotzau erhält Förderung für die Kinderkrippe
„Der Markt Oberkotzau wird 12 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in der Kinderkrippe „Jutta-Gottlieb-Haus“ in Oberkotzau einrichten und bekommt dafür finanzielle Unterstützung von Staatsministerin Emilia Müller in Höhe von 104.000 €“, informiert Abgeordneter Alexander König erfreut. ...weiterlesen
Starkes Votum für Alexander König und Harald Fichtner
Mit überzeugenden Ergebnissen nominierten die CSU-Delegierten Landtagsabgeordneten Alexander König für die Landtagswahl 2018 und Oberbürgermeister Harald Fichtner für die Bezirkstagswahl 2018. ...weiterlesen
"Hof ist weiter am Limit" - Integrationsbeauftragte Schreyer und Abgeordneter König luden zum Fachgespräch
Vor fast zwei Monaten wurden die unverhältnismäßig großen Belastungen der Stadt Hof durch den enormen Zuzug von Flüchtlingen von Oberbürgermeister Harald Fichtner öffentlich dargestellt. Fichtner und Landtagsabgeordneter Alexander König forderten konkrete Unterstützung durch die Bayerische Staatsregierung. Nun lud König die Abgeordnete und Integrationsbeauftragte des Bayerischen Landtags, Kerstin Schreyer, CSU, zu einem Fachgespräch nach Hof ein. Vertreter der Jobcenter, der Ausländerbehörden und des Schulamtes von Stadt und Landkreis Hof nutzten die Gelegenheit zur Aussprache. ...weiterlesen
Ungewisser Baufortschritt des Hofer Justizgebäudes - Alexander König fordert Verdoppelung der Haushaltsmittel
Trotz sprudelnder Steuereinnahmen und einem rekordverdächtigen bayerischen Doppelhaushalt fehlt es bei der finanziellen Ausstattung im Bereich Hochbaumaßnahmen der Justiz in hohem Maße. 80 Millionen Euro Haushaltsmittel pro Jahr im Bayerischen Staatshaushalt stehen vorgesehene Baumaßnahmen mit Gesamtkosten von 1.364 Millionen gegenüber. Dazu gehört auch der 3. Bauabschnitt des Hofer Justizgebäudes. Daher fordert Landtagsabgeordneter Alexander König in gleichlautenden Briefen an Ministerpräsident Horst Seehofer, Finanzminister Markus Söder, Fraktionsvorsitzenden Thomas Kreuzer und Haushaltsausschussvorsitzenden Peter Winter eine Verdopplung der Haushaltsmittel für diesen Bereich. „Wir können in Hof nicht auf den Sanktnimmerleinstag warten während es im Sitzungstrakt des Hofer Justizgebäudes bereits zum Dach hereinregnet und einzelne Fenster vernagelt sind,“ begründet König seinen Vorstoß. ...weiterlesen
Familien erhalten Coaching gegen Arbeitslosigkeit
Landtagsabgeordneten Alexander König hat eine gute Nachricht von Emilia Müller, der Staatsministerin für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, erreicht. Aus ihrem Ministerium wird eine Fördersumme in Höhe von 56.000 Euro nach Hof fließen. ...weiterlesen
CSU-Politiker machen sich gemeinsam stark für die Region - „Wir packen an und gestalten anstatt zu jammern.“
Für den Erfolg der Region voneinander lernen, Wissen und Ideen austauschen und gut zusammenarbeiten – Unter diesem Motto trafen sich auf Einladung des Landtagsabgeordneten Alexander König die CSU-Bürgermeister und der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär in der Vorzeigegemeinde Issigau zu einem Rundgang und einem anschließenden Gespräch. ...weiterlesen
Landtagsabgeordneter Alexander König zur Hofer Flüchtlingssituation: „Problem erkannt – Ergebnisse bleiben abzuwarten“
Landtagsabgeordneter Alexander König nimmt mit Freude zur Kenntnis, dass die besondere Notsituation um den Flüchtlingszuzug in die Stadt Hof von der Bayerischen Staatsregierung nicht nur erkannt wurde, sondern auch konkrete Maßnahmen in Aussicht gestellt werden, wie Staatskanzleichef Marcel Huber in einem Brief an König und Staatsministerin Emilia Müller im Interview mit der Frankenpost versichern. ...weiterlesen
Geplanter Zugausfall bei Agilis? - König hakt nach
Mit Verwunderung hat Alexander König zur Kenntnis genommen, dass die Bahngesellschaft Agilis Zugausfälle und Schienenersatzverkehr auf ihrer Internetseite wie folgt begründet: „Aufgrund eines hohen Krankenstandes zusätzlich zur Urlaubszeit kommt es zwischen Samstag, 05. August und Sonntag, 13. August zu Personalengpässen, sodass einige Züge auf der Strecke Bad Steben – Hof – Münchberg – Helmbrechts ausfallen und durch Busse bzw. Taxen ersetzt werden müssen.“ Nun wendet sich König diesbezüglich mit einem Schreiben an den bayerischen Verkehrsminister Joachim Herrmann. ...weiterlesen
Innenminister Herrmann bestätigt barrierefreien Münchberger Bahnhof
Nicht nur eine Sanierung sondern auch der Abbau von Barrieren sind für den Münchberger Bahnhof essentiell. Alexander König setzt sich dafür ein und wandte sich mit einem Brief an den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann. ...weiterlesen