Aktuelles
Zur Zukunft der Bahnstrecke Bamberg – Hof/Bayreuth: Freistaat und Bahn müssen Elektrifizierung gewährleisten
Die Bahnstrecke von Bamberg nach Hof und Bayreuth ist von zentraler Bedeutung für den oberfränkischen Zugverkehr. Für deren Elektrifizierung kämpft die regionale Politik seit Langem und mittlerweile ist die älteste oberfränkische Fernstrecke dafür auch in den Bundesverkehrswegeplan bis 2030 aufgenommen worden. „Umso unverständlicher sind die neuesten Entwicklungen, die nun im Zuge des Baus der B-289-Ortsumgehung im Untersteinach zu Tage treten“, äußerst sich der Hofer Landtagsabgeordnete Alexander König. ...weiterlesen

Die Zukunft ist digital - Staatssekretär Pschierer besucht das Hofer Land
Digital, mutig, innovativ – so arbeitet man bei der erfolgreichen HFO Telecom in Oberkotzau und in der gesamten Region. Davon konnte sich vergangene Woche auch Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im bayerischen Wirtschaftsministerium, überzeugen, der auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Alexander König das Hofer Land besuchte und bei einem Wirtschaftsgespräch Unternehmern Rede und Antwort stand. ...weiterlesen
„Der Bayerische Landtag“ zu Gast im Schiller-Gymnasium
Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Alexander König machte die Wanderausstellung "Der Bayerische Landtag" Station in der Aula des Schiller-Gymnasiums in Hof. ...weiterlesen
Freistaat fördert Helmbrechtser Straßenausbau
Auch in der Stadt Helmbrechts werden einige Straßen gebaut und erneuert. „Für den Ausbau der Friedrich-Ebert-Straße erhält Helmbrechts nun die Förderzusage von 315.000€ durch den Bayerischen Freistaat“, berichtet CSU-Landtagsabgeordneter Alexander König. ...weiterlesen
Alexander König besucht motivierte Zeller
Egal ob Freibad- und Ortskernsanierung oder Arbeit am Erhalt der Gasthäuser und der Nahversorgung - aktuelle Themen, Ideen und Motivation werden dem CSU-Landtagsabgeordneten Alexander König bei seinem kürzlichen Besuch in Zell im Fichtelgebirge zuhauf entgegengebracht und präsentiert. „In Zell spürt man eine gute Gemeinschaft und den starken Willen, die Attraktivität der Gemeinde zu steigern“, fasst König erfreut zusammen. ...weiterlesen
Trogen erhält Förderung für die Kinderkrippe
„Die Gemeinde Trogen wird 12 neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in der örtlichen Kinderkrippe einrichten und bekommt dafür finanzielle Unterstützung von Staatsministerin Emilia Müller in Höhe von 76.000 €", informiert Abgeordneter Alexander König erfreut. Daneben stellt der Freistaat Bayern zusätzliche Mittel für weitere Baumaßnahmen an der Kindertagestätte, voraussichtlich in Höhe von 140.000 Euro, zur Verfügung. ...weiterlesen
Innovative Blühstreifen für eine nachhaltige Landwirtschaft
Zukunftsgerichtet, modern und nachhaltig arbeiten die Landwirte im Hofer Land. Davon konnte sich der bayerische Staatsminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Helmut Brunner, selbst überzeugen, als er vergangene Woche auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Alexander König die Region besuchte. ...weiterlesen
Wissen, wo den Beamten der Schuh drückt!
„Wissen, wo unseren bayerischen Beamten in der Region der Schuh drückt, und dann richtig reagieren, ist für mich als Landtagsabgeordneter sehr wichtig“, erklärte Alexander König und lud deshalb Tobias Reiß, seinen CSU-Landtagskollegen und neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Fragen des öffentlichen Dienstes im Landtag, nach Hof ein. Mitglieder des Kreisausschusses des Beamtenbundes und örtliche Vertreter der einzelnen Gewerkschaften folgten ebenfalls Königs Einladung. Die Anwesenden nutzen die Gelegenheit zum Kennenlernen und regen Austausch. ...weiterlesen

Politik zum Anfassen im Bayerischen Landtag
Über die große Eingangstreppe des Maximilianeums laufen, im Plenarsaal auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen und persönlich mit Alexander König diskutieren ist nicht alltäglich, und wurde doch für eine Besuchergruppe aus dem Hofer Land Realität. Auf Königs Einladung hatten nun Bürgerinnen und Bürger aus Hof und Umgebung diese besondere Möglichkeit. ...weiterlesen
Alexander König: Sonderzuweisungen des Freistaates sind für viele unserer Kommunen immens wichtig
Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite der Kommunen in Stadt und Landkreis Hof und hilft ihnen dieses Jahr mit Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 13,7 Millionen Euro. Das teilte Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder heute König mit.
...weiterlesen