Politik für Stadt und Landkreis Hof
Genauso wichtig wie die Einzelanliegen sind die grundsätzlichen Weichenstellungen für unsere Heimat. Auch hier ist der Freistaat Bayern in der Regel zuständig und ich bin gerne und bei Bedarf auch der laute und aufsässige Vertreter von Stadt und Landkreis Hof in München. Was und wie leistet der Freistaat für unsere Kinderbildungseinrichtungen? Wie werden unsere Schulen organisiert? Wie entwickeln wir unsere Hochschulen in Hof und Münchberg weiter? Wie steht es um unsere Straßen, um die Bahnanbindung, den Flughafen? Funktionieren Polizei und Justiz? Werden unsere mittelständischen Familienbetriebe, unserer Kultureinrichtungen und unserer Kommunen ausreichend unterstützt? Schützen wir unsere Lebensgrundlagen Wasser, Luft und Boden genügend? Sind wir schnell genug auf dem richtigen Weg, um eine sichere, umweltfreundliche und konkurrenzfähige Energieversorgung zu gewährleisten? Nehmen wir die Herausforderungen des in ganz Europa stattfindenden demographischen Wandels richtig an und stellen wir unsere Gesellschaft in allen Teilaspekten auf eine schrumpfende und Gott sei Dank im Durchschnitt ältere Gesellschaft um? Tun wir genug zur Haltung und Neuschaffung attraktiver Arbeitsplätze in der Region? Was tun wir, um uns unserer Stärken bewusst zu werden und mit diesen für unsere Heimat zu werben? Bringen wir die Köpfe zusammen, um gemeinsam an einem Strang für unsere Stadt Hof und unseren Landkreis Hof mit seinen 27 Städten und Gemeinden zu ziehen?
Die Aufzählung der Herausforderungen könnte fortgeführt werden. Bewältigen werden wir sie nur gemeinsam, indem jeder seinen Beitrag dazu leistet und wir weiterhin die Unterstützung aus München, Berlin und Brüssel einfordern. Für den Bayerischen Landtag und die Bayerische Staatsregierung bin ich zuständig als direkt gewählter Stimmkreisabgeordneter. Dabei arbeite ich eng mit unseren Kommunalpolitikern und mit unserem Bundestagsabgeordneten Bundesminister Dr. Hans-Peter Friedrich und mit Europaabgeordneter Monika Hohlmeier zusammen.